Willkommen!
Hallo und herzlich Willkommen auf Luna-und-Malin.de. Bevor du diesen Blog durchstöberst möchte ich mich und alles was du hier finden wirst gerne vorstellen. In diesem Beitrag findest du einen kurzen Überblick über die Inhalte, Beweggründe und Umstände, die mich dazu brachten diese Seite zu erstellen. Aber am besten fange ich einfach mal mit mir an.
Wer bin ich?
Ich bin Tim. Der Vater von der kleinen Luna (geboren am 10.07.2017) und der noch kleineren Malin (geboren am 05.01.2020). Ich hatte das Glück mit meiner Frau Anne eine kluge, witzige und wunderschöne Partnerin zu finden, die mir dann auch noch unsere beiden wunderbaren Töchter schenkte. Ich bin selbstständiger IT-Dienstleister (hauptsächlich Webentwickler) und schreibe gerne. Ich bin außerdem selbsternannter König der Überleitungen. Was mich direkt zum nächsten Thema bringt.
Worüber schreibe ich hier?
Hauptsächlich schreibe ich in diesem Blog über meine Töchter Luna und Malin. Aber auch Geschichten aus dem Alltag als Ehemann, Vater und Sohn finden sich hier wieder. Ich versuche dabei meine (oft festgefahrenen) Meinungen als genau diese, nämlich als meine Meinungen, zu äußern. Oft mag ich belehrend oder altklug daherkommen, das ist mir bewusst. Und ich bitte darum mir diesen Umstand zu verzeihen, aber wenn man einmal seinen Schreibstil gefunden hat, dann kommt man schwer davon weg. Apropos Schreibstil…
Warum schreibe ich hier?
Ein Online-Tagebuch? Das klingt nach sozialem Selbstmord. Das mag sein, aber Luna-und-Malin.de ist meiner Meinung nach etwas ganz anderes.
Besser ich fange einmal von vorne an:
Als Luna im Juli 2017 auf die Welt kam, änderte sich mein Leben von einem auf den anderen Tag komplett. Prioritäten, Empfindungen, Gedankengänge, der Schlafrhythmus, einfach alles war nicht mehr wie zuvor. Und auch wenn Veränderungen die einzige Konstante in unserem schnelllebigen Leben sind, was seit dem Moment, in dem ich Papa wurde mit mir und meiner kleinen Familie passierte war und ist mit nichts vergleichbar, was ich bisher erlebt habe. Mein Ziel ist es jedoch keines falls das Eltern-Dasein zu glorifizieren, auch werde ich es sicher nicht verteufeln. Mein Ansatz ist eher das Protokollieren, jedoch weniger trocken, als es das Wort vermuten lässt.
Ich wünschte, dass ich direkt nach Lunas Geburt schon angefangen hätte mit dem Schreiben. All die Dinge, die man zum ersten Mal in seinem Leben erlebt, wenn man ein Kind bekommt wären es wirklich wert gewesen festgehalten zu werden.
Um so glücklicher bin ich, dass ich mich doch noch entschieden habe zu schreiben und meine Geschichten aus der Sicht eines Vaters mit der Welt zu teilen. Den einen mag das interessieren und andere wiederum können damit nichts anfangen.
Für wen schreibe ich hier?
Meine Zielgruppe(n) versuche ich mal in einer Art „Rangliste“ zu erklären:
- Du bist ein junger Vater wie ich. Du hast ein Kind oder zwei. Vielleicht ist ja auch gerade jetzt eines auf dem Weg. Es kann auch sein, dass du noch kein Kind hast, dich aber intensiv mit dem Thema beschäftigst, weil du noch nicht weißt, ob du überhaupt Papa werden willst.
Dieser Blog hier ist für euch! - Du bist eine Mutter von einem, zwei (an dieser Stelle: Hallo Mama!) oder mehr Kindern. Vielleicht möchtest du eine Idee davon bekommen, was der Vater deiner Kinder gerade so denkt oder durchmacht.
Auch für dich könnte dieser Blog interessant sein. - Du hast bereits Enkelkinder (an dieser Stelle bitte ich um Entschuldigung für das ungefragte Duzen). Gerne ließt du, was in den Köpfen und Wohnzimmern der aktuellen Eltern-Generation vor sich geht.
Dieser Blog hat sicher die eine oder andere Antwort für dich parat. - Du ließt gerne schöne, informative, lehrreiche oder lustige Geschichten aus dem wahren Leben. Dann auch dir:
ein herzlich Willkommen, hier auf Luna-und-Malin.de!
Übrigens, für alle Nachtschwärmer unter uns, die gerne Abends im Bett lesen oder generell im Dunklen lesen, gibt es oben rechts auf der Seite eine kleine Sonne mit dem ihr den Darkmode aktivieren könnt.
Viel Spaß beim Lesen!