Natürlich singe ich!
Ich bin kein großer Sänger. Mir fehlt dafür jegliches Taktgefühl und das Talent einen Ton zu halten. Dennoch freute ich mich seit dem ersten Tag an dem ich erfuhr, dass ich Papa wurde darauf meine Tochter in den Schlaf zu singen. Nur gab es da ein kleines Problem. Ich hatte keine Lust meinem Kind vorzusingen, dass ich die Schaf‘ hüte oder dass sie morgen wieder, wenn Gott will, geweckt wird. Also begann ich die Suche nach Liedern, die ich erstens gut brummen konnte und zweitens gerne sang, da mir ihr Inhalt gefiel.
Einschlaflieder für Väter
Hier nun meine Auswahl. Ich habe gemerkt, dass die Welt der Fantasy Roman Verfilmungen eine wahre Goldgrube ist, wenn es um passende Lieder für tiefe oder (wie in meinem Fall) schiefe Stimmen geht.
Pippin’s Song
Home is behind
L’Orchestra Cinematique
The world ahead
There are many paths to tread
Through shadow
To the edge of night
Until the stars are all alight
Mist and shadow
Cloud and shade
All shall fade
All shall fade
Pippin’s Song (deutsch)
Daheim verblasst
Herr der Ringe
Die Welt rückt nah
Mit vielen Pfaden liegt sie da
Lockt durch Schatten
Durch Trug und Nacht
Bis endlich Stern um Stern erwacht
Wolke, Zwielicht
Grauer Nebeldunst
Ohne Gunst
Ohne Gunst
Misty Mountains
Far over the misty mountains cold
Richard Armitage
To dungeons deep and caverns old
We must away ere break of day
To find our long-forgotten gold
The pines were roaring on the height
The winds were moaning in the night
The fire was red, it flaming spread
The trees like torches blazed with light
Jenny of Oldstone
High in the halls of the kings who are gone
Baltic House Orchestra
Jenny would dance with her ghosts
The ones she had lost and the ones she had found
And the ones who had loved her the most
The ones who’d been gone for so very long
She couldn’t remember their names
They spun her around on the damp old stones
Spun away all her sorrow and pain
And she never wanted to leave, never wanted to leave
Never wanted to leave, never wanted to leave
They danced through the day
And into the night through the snow that swept through the hall
From winter to summer then winter again
‚Til the walls did crumble and fall
And she never wanted to leave, never wanted to leave
Never wanted to leave, never wanted to leave
And she never wanted to leave, never wanted to leave
Never wanted to leave,
High in the halls of the kings who are gone
Jenny would dance with her ghosts
The ones she had lost and the ones she had found
And the ones
Who had loved her the most
Auf die Länge kommt es an
Beim Vorsingen von Einschlafliedern, sei es beim Tragen des Babys oder im Bett, hilft es so viele Lieder wie möglich aneinander reihen zu können. Zu den oben genannten Liedern umfasst mein Repertoire mittlerweile alle König der Löwen Lieder, sowie Rufus Wainwrights Version von Halleluja. Das ermöglicht es mir bis zu 15 Minuten am Stück zu singen. Sollte Luna es dann immer noch nicht geschafft haben einzuschlafen und mir immer noch zuhören, beginne ich meine Liederliste wieder von vorn.
Ob das eigene Kind zuhört oder nicht, merkt man schnell. Oft war Luna anfangs unruhig und hat dazwischen gebrabbelt. Hier half mir immer das sture Weitersingen. Jedoch nur, wenn ich merkte, dass sie nichts wichtiges zu sagen oder einfach noch viel zu viel Energie übrig hatte, um jetzt zu schlafen. Sobald sie aber beim Singen anfing wirre Geräusche aneinander zu hängen, wusste ich, dass ich kurz davor war sie in den Schlaf zu singen oder zu langweilen, das weiß ich bis heute nicht genau.
Wie Malin meine Gesangskünste finden wird, weiß ich noch nicht. Ich singe ihr aktuell am liebsten Pippin’s Song in Dauerschleife (deutsch und englisch) vor, während ich sie trage. Auf wirkliches Feedback oder Mitsingen kann ich erst einigen Monaten hoffen.