Na gut!
Mit einem Kind zu diskutieren kann ganz schön auslaugend sein. Immer wieder erleben Anne und ich, dass Luna uns in eine Lage bringt, in der uns die Argumente ausgehen oder wir gerade nicht die nötige Kreativität aufbringen können, um eine Diskussion zu unseren Gunsten zu entscheiden. Oft sind die Wünsche von Luna so absurd, dass es uns einfach schwer fällt rational auf diese zu reagieren. Seit einiger Zeit jedoch hat sich an der Art, wie wir mit Luna kommunizieren etwas grundlegend geändert. Diese Veränderung ging jedoch nicht von uns aus, sondern von ihr.
Bei Mama ist der Start
Das Anziehen, bevor Anne mit den Kindern ihren täglichen Ausflug (in den Park, Zoo oder zu Freunden) macht, kann ganz schön nervenaufreibend sein. Lunas Lieblingsspiel beim Anziehen ihrer Jacke und Schuhe, ist das „Umrennen“. Dabei läuft sie zu Anne, die meist noch Malin im Kinderzimmer wickelt, während ich ihr die Schuhe anziehen möchte und ruft dann laut: „Bei Mama ist der Start“. Für mich bedeutet das mir einen Platz im Flur zu suchen, an dem ich genügend Freiraum nach hinten habe, denn während ich hektisch auf dem Po sitzend in eine geeignete Position rutsche, die Beine dabei so weit auseinander, wie nur möglich, rennt Luna auch schon auf mich zu um mich umzurennen. Beziehungsweise wirft sie sich mir, aus vollem Lauf, um den Hals und ich falle dann gewollt nach hinten um.
Anschließend folgt noch eine „Knutsch-Attacke“ ihrerseits, bis ich mich aufsetzen kann und ihr die Schuhe anziehen darf. Häufig folgt dann der gleiche Ablauf, mit dem ich mir die Erlaubnis erarbeite ihr auch noch die Jacke anzuziehen. An kalten Regentagen kann ich schon mal bis zu vier mal im Flur auf dem Rücken liegen, bis Jacke, Matsch-Hose, Gummistiefel und Schal plus Mütze angezogen sind.
Ok Mama
Den Zeitaufwand dieser Prozedur kann ich nicht beziffern, aber das Anziehen kann teilweise sehr sehr lange dauern. Wenn einer von uns dann auch noch einen schlechten Tag erwischt, wird der Vormittags- gerne mal zu einem Nachmittags-Ausflug.
An einem solchen Tag war es, dass Anne und ich von Luna völlig vor den Kopf gestoßen wurden. Es bahnte sich gerade wieder eine zeitaufwändige Anzieh-Orgie an. „Wir haben heute wirklich keine Zeit dafür! Du kannst Papa umrennen, wenn wir wieder da sind“, sagte Anne an Luna gerichtet. Ich erwartete Widerspruch, vielleicht sogar einen Tränen-Ausbruch, doch Luna hielt einfach in ihrem Spiel inne, schaute Anne an und sagte: „Ok Mama“.
Anne schaute verblüfft auf Luna hinab und sammelte sich kurz, während ich breitbeinig im Flur saß und wie ein Schwein ins Uhrwerk starrte. „Ok, dann können wir ja jetzt die Schuhe anziehen“, reagierte Anne als erste, die mir nun einen verblüfften Blick zuwarf. „Gut“, war Lunas Antwort und sie ließ mich gewähren. Nein, sie half sogar mit.
Einsicht erst mit vier
Für jeden der keine Kinder hat mag das total banal klingen. Aber seit diesem Tag ist Luna in der Lage Dinge einzusehen. In allen Lebenslagen kommt es nun immer häufiger dazu, dass sie Einsicht zeigt, statt mit uns zu diskutieren.
Ich glaube das liegt hauptsächlich daran, dass wir ihr oft eine alternative Lösung oder einen Aufschub für ihre Ideen vorschlagen. Jedoch ist unser Nervenkostüm seitdem deutlich stabiler geworden. Luna hat die Einsicht für sich entdeckt. Diese Art der Empathie stellt man häufig erst bei Vierjährigen fest, aber das man diese Dinge nicht pauschalisieren kann habe ich ja bereits eindrucksvoll bewiesen bekommen. Ich werde mich jedenfalls nicht beklagen. Und um es mit Lunas Worten zu sagen, wenn sie gerne ein einsichtiges Mädchen sein möchte; „Na gut!“.