Kleine Kämpfe
Fast täglich war ich bisher mit dem Verhandeln diverser Handelsabkommen beschäftigt. Doch seit neuestem hat Luna wohl eine neue Leidenschaft für sich entdeckt. Ihren eisernen Willen. Zwar bewies sie diesen zuvor schon beim Feilschen um ihre Interessen, jedoch bot sie damals immer eine Lösung an. Heute sperrt sie sich gerne einfach mal komplett. Aus Prinzip.
Ich will was, was du nicht willst
Unsere Wochentags-Routine mit Luna und Malin sieht aktuell, dank der Sommermonate, so aus dass wir nach dem Frühstück gemeinsam Vorbereitungen dafür treffen, dass Anne mit den beiden Mädchen den Tag im Freien verbringen kann. Ich kümmere mich meist um das Zähneputzen bei Luna und ziehe sie anschließend an, während Anne Malin für den Ausflug vorbereitet und den Proviant, sowie das Equipment für einen Tag zu dritt richtet und einpackt.
Leider kommt mir hierbei in letzter Zeit Lunas neue Eigenheit in die Quere. Ginge es nach ihr, wäre sie am liebsten den ganzen Tag nackt. Generell keine Einstellung, die ich von Grund auf ablehnen würde, dennoch fühle ich mich bei dem Gedanken wohler, wenn ich weiß, dass sich meine dreijährige Tochter angezogen und nicht nackt durch unsere Großstadt bewegt.
Das Anziehen wird, durch ihre neue Angewohnheit meine und ihre Grenzen zu testen, schließlich zu einem Kampf. Einem Kampf der Ordnung gegen das Chaos. Es ist dabei leider auch egal, ob ich mein Ziel auf kreativem Wege, wie zum Beispiel einem Spiel, erreichen möchte oder es mit Logik, Humor, Autorität oder Flehen versuche. Luna bleibt standhaft. Und nackt.
Dann gehen wir ohne dich
Leider ist Angst das einzige Mittel, um diese Kämpfe zu gewinnen. „Ok, dann geht Mama jetzt nur mit Malin raus.“, drohe ich dann in meiner verzweifelten Resignation an. Und breche so Lunas Willen, die zuvor immer wieder nackt vor mir durch die Wohnung flüchtete. Sie lenkt dann schließlich ein und lässt sich von mir anziehen, damit sie zusammen mit Mama und Malin rausgehen kann.
Ich hasse es diese Karte ziehen zu müssen. Ich möchte meinen Kindern nicht das Gefühl geben, dass ich sie irgendwo zurücklassen würde, nur weil sie gerade nicht so wollen, wie ich. Leider jedoch kosten diese kleinen Alltags-Kämpfe viel Kraft und Nerven. Ginge es nur um das morgendliche Anziehen, wäre dieses Verhalten für mich nicht weiter erwähnenswert. Ich verstehe Luna ja auch irgendwie. Wer trägt denn schon gerne freiwillig Klamotten?
Leider sind diese kleinen Machtkämpfe aber zur Gewohnheit geworden und Luna fordert mittlerweile sehr oft ihr Recht auf ihren eigenen Willen ein. Zum Glück tut sie das hauptsächlich zuhause, was dazu führt, dass die Ausflüge mit ihr für alle Beteiligten meist sehr angenehm ablaufen. Doch in unseren vier Wänden finden ständig kleine Scharmützel zwischen ihr und mir oder ihr und Anne statt. Zum Leidwesen unserer Energiereserven.
Aber auch diese, leider sehr anstrengende, Phase werden wir gemeinsam überstehen. Und wenn wir mit Kreativität, Logik, Humor, Autorität oder Betteln nicht weiterkommen, dann eben leider mit Angst davor verlassen zu werden. Dafür dann aber immerhin nackt…